Geführte Wanderungen
Naturnahe Panorama-Wanderung der GrimmSteig-Tage 2024.
Auftaktwanderung von 22.06.2024 in Großalmerode (Werra-Meißner-Kreis).© Michael_M.LeckOrganisator und Bürgermeister
Horst Hoffmann und der Bürgermeister von Großalmerode im Gespräch, vor dem Start der Auftaktwanderung.
©Michael_M.LeckFaszination Baumwachstum
Spektakuläres Wurzelwachstum auf trockenem Boden, direkt in Großalmerode.
©Michael_M.LeckWanderführer im Einsatz
Carsten Noll und sein Team der Wanderschule Nieste informieren gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Großalmerode die Wandergäste über die regionale Besonderheiten.
©Michael_M.LeckAnsprache vor der Wandergruppe
Carsten Noll erläutert die Besonderheiten der Wanderung.
©Michael_M.LeckViele Fingerhüte - beliebtes Fotomotiv
Plötzlich tauchte er auf: der giftige Fingerhut – in großer Anzahl, direkt am Weg.
©Michael_M.LeckWanderer genießen das Panorama
Immer wieder faszinierend: Auf den Höhen einer Wandertour lassen sich die Wandergäste bei einer kleinen Pause mit schönen Aussichten begeistern.
©Michael_M.LeckDas Team der Wanderschule im neuen Outfit
Jetzt ganz in rot: Das Team der Wanderschule Nieste ist neu ausgestattet. Dank der Unterstützung eines Sponsors war dies möglich.
©Michael_M.LeckVersorgung am Weg
Die neuen Trinkbecher der Stadt Großalmerode kommen hier erstmals zum Einsatz.
©Michael_M.LeckDas nächste Ziel in Visier
Die Wanderer schauen zum entfernten Ziel: dem Hohekopf, auf den es gleich hinauf gehen soll – bevor es aber erst noch einmal herunter in den Ortsteil Faulbach geht.
©Michael_M.LeckAnekdoten vom Wanderführer
Lustige Geschichten gibt es viele. Und so hat sicher auch der Wanderführer die ein oder andere Story auf Lager. Im Bild: Horst Hoffmann überrascht mit einer Anekdote aus seiner Vergangenheit.
©Michael_M.LeckNaturschutz, ein wichtiges Thema bei Wanderungen
Natur- und Landschatfsschutzgebiete sind bei geführten Wanderungen stets willkommene Anlaufziele, bei denen es viel zu entdecken und zu diskutieren gibt.
©Michael_M.LeckAuch Wanderführer müssen trinken
Auf dem Hohekopf angekommen, muss zunächst der Durst gelöscht werden.
©Michael_M.LeckWandern mit Hund
Auch unsere vierbeinigen Freunde sind begeisterte Wanderer. Sie erfreuen sich an der Wandergruppe und sind oft sportlicher als wir es für möglich halten.
©Michael_M.LeckAuf dem Hohekopf angekommen
Der Hohekopf bei Großalmerode ist mit seiner Höhe von 540 Metern erreicht. Hier auf dem Bergrücken und einer östlich angrenzenden Senke haben sich Halbtrockenrasen und Sumpfwiesen entwickelt.
©Michael_M.LeckSchöne Blumen im Blick
Auf dem Bergrücken wachsen viele schöne Blumen und Orchideen. Die Wanderinnen staunen über die Pracht.
©Michael_M.LeckUltra-Läuferin aus NRW mit dabei
Sie ist weit angereist – als Ultraläuferin aus Paderborn – um als Liebhaberin der Grimmsteig-Tage nächstes Wochenende die 44 km GrimmSteig Night mit zu wandern.
©Michael_M.LeckDie Stadt Großalmerode
Im Herzen der Hügel des Geo-Naturpark Frau-Holle-Land liegt die idyllische Ton- und Schmelztiegel-Stadt Großamlerode.
©Michael_M.LeckZurück zum Ausgangspunkt
Die eindrucksvolle 12 km Rundwanderung über die Höhen um die Stadt Großalmerode führt zum Ende über einen sehr naturnahen Wiesenweg zurück in die Kleinstadt.
©Michael_M.LeckOrgaleiter der GrimmSteig-Tage
Horst Hoffmann von der Wanderschule Nieste freute sich über die große Teilnahme. Über 50 Wanderinnen und Wanderer kamen zur Auftaktwanderung der GrimmSteig-Tage 2024 nach Großalmerode.
©Michael_M.Leck

Gefuehrte Wanderungen

Organisator und Bürgermeister im Gespraech

Fasizination Baumwachstum in Großalmerode

Wanderfuehrer informieren

Briefing der Wandergruppe

Naturschauspiel

Weitblick im Fokus

Stadt Grossalmerode

Neues Outfit in rot

Versorgung an der Wanderstrecke

Anekdoden vom Wanderfuehrer

Blick zum Hohekopf

Durst löschen auf dem Berg

Wandern mit Hundebegleitung

Naturschutzgebiet

Auf auf dem Berg angekommen

Auf dem Kalkmagerasen

Ultra-Läuferin aus NRW mit dabei

Naturnaher Wiesenweg

Orgaleiter der GrimmSteig-Tage
- © Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- © Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
- ©Michael_M.Leck
Auftaktwanderung zu den GrimmSteig-Tagen 2024
Über 50 Teilnehmende kamen zur Auftaktwanderung nach Großalmerode, der neue Mitglieds der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) -GrimmSteig Erlebnisregion-
Fachbereiche
Service
Downloads
Termine
Login (intern)