Wanderverband Hessen e.V.
Landesverband
Am 28. Juni 1980 in Fulda erfolgte die Gründung des „Deutsche Gebirgs- und Wandervereine, Landesverband Hessen“. Der Landesverband ist die Dachorganisation der in Hessen tätigen Gebietswandervereine.
Der neue Landesverband ging aus der „Arbeitsgemeinschaft Hessen“ hervor.
Eine der Voraussetzungen für die Anerkennung als Naturschutzverband gemäß § 59/60 BNatSchG (früher § 29 BuNatSchG). ist: ein eingetragener Verein der Flächendeckend hessenweit tätig ist. Daher musste die bisher bestehende lockere Arbeitsgemeinschaft in einen eingetragenen Verein umgewandelt werden.